Hier findet ihr diverse Informationsmaterialien rund um das Thema Nachteilsausgleich.
Beantragung, Umsetzung und praktische Empfehlungen und anderes Nützliches.
Anhänge
-
WICHTIG Handreichung - Schüler und Schülerinnen mit Autismus-Spektrum-Störung im gemeinsamen Unterricht
Unterlage der Schulbehörde Niedersachsen. Pflichtlektüre für Eltern, Lehrer und Schulassistenzen
-
Asperger Autisten verstehen lernen
Eine Handreichung (nicht nur) für Pädagogen mit praxiserprobten Lösungsansätzen
-
Nachteilsausgleich_Zimmermann_Wachtel
Nachteilsausgleich aus pädagogischer Perspektive Nina von Zimmermann und Dr. Peter Wachtel
-
Nachteilsausgleich - Instrument zur Leistungsbewertung
Dr. Lutz Dietrich Herbst, Der Nachteilsausgleich - ein Instrument zur Leistungsbewertung bei Schülerinnen und Schülern
-
Nachteilsausgleich_Autismus_Unterrichtsorganisation
Praktische Umsetzung des Nachteilsausgleiches für die Unterrichtsorganisation
-
Nachteilsausgleich_Autismus_Leistungsfeststellung
Praktische Umsetzung des Nachteilsausgleiches für die Prüfungssituation
-
Formen Nachteilsausgleich Förderschwerpunkt Lernen
Formen des Nachteilsausgleichs für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen
-
Notengebung für behinderte Schüler- Nachteilsausgleich
Information vom Kultusministerium Niedersachsen v. 2001
-
Vortrag Nachteilsausgleich
Referent: Christian Frese Unterscheidung Maßnahmen der Eingliederungshilfe zum Ausgleich von Integrations-/Inklusionsdefiziten, Nachteilsausgleich in der Schule bei der Leistungsbewertung